Ic Sharp Arrow Downward

Inhalt

Die Elektrifizierung stellt Entwicklungsabteilungen im Off-Highway-Sektor vor neue Herausforderungen: Steuergeräte müssen nicht nur leistungsfähig und sicher sein, sondern auch flexibel in bestehende Architekturen integrierbar. Mit der TTC 2390 bietet TTControl eine robuste und zertifizierte Lösung – und Durot Electric bringt die Expertise, um diese optimal in Ihre Systemlandschaft einzubinden.

Vehicle Control Unit (VCU) TTC 2390: Robuste Steuerungseinheit für Off-Highway-Elektrofahrzeuge

Die TTC 2390 von TTControl ist eine leistungsfähige Vehicle Control Unit (VCU), die in batterieelektrischen Off-Highway-Fahrzeugen zentrale Funktionen wie Antriebssteuerung, Energieflussregelung und sicherheitskritische Systemüberwachung übernimmt. Besonders in Off-Highway-Anwendungen wie Landwirtschaftsmaschinen, Baufahrzeugen, Kommunalfahrzeugen und anderen Nutzfahrzeugen ist die Wahl der richtigen VCU entscheidend für Effizienz, Sicherheit und Zuverlässigkeit.

HYDAC TTControl TTC2390

Was ist eine Vehicle Control Unit (VCU)?

Die Vehicle Control Unit (VCU) ist eine spezialisierte Electronic Control Unit (ECU), die zentrale Überwachungs- und Steuerungsaufgaben für sämtliche Hauptsysteme im Fahrzeug übernimmt. Im Bereich der Elektromobilität deckt sie diese essenziellen Aufgaben ab:

  • Steuerung des Antriebsstrangs
  • Energiemanagement für HV-Komponenten
  • Thermomanagement für Batterie und Leistungselektronik
  • Überwachung sicherheitskritischer Systeme
  • Kommunikation zwischen verschiedenen Fahrzeugkomponenten
  • HV-Batteriemaster für Multipacklösungen (Master BMS)
  • Diagnose- und Statistikserver für Service-Zugriffe und Fehlerauslese
  • Berechnung von Predictive Maintenance Werten direkt auf dem Fahrzeug
  • Softwareupdate over-the-air

Der Einsatz der VCU erfordert die Einhaltung internationaler Sicherheitsnormen wie ISO 26262 – insbesondere für Anwendungen mit Anforderungen an funktionale Sicherheit.

Einsatzbereiche der TTC 2000 Serie von TTControl

Die TTC 2000 Serie besteht aus drei Familien:

  • TTC 2030 Family
  • TTC 2300 Family
  • TTC 2700 Family

Die Serie basiert auf langjähriger Entwicklungserfahrung und modernsten Steuerungsarchitekturen von TTControl, einem Unternehmen der HYDAC-Gruppe. Sie lässt sich einfach in bestehende Fahrzeugsteuerungsarchitekturen integrieren.

Dank standardisierter Interfaces (z.B. CAN, Ethernet) und flexibler Softwareumgebung ist sowohl Rapid Prototyping als auch die Serienentwicklung möglich.

VCU TTControl TTC2300 Family

Typische Anwendungsgebiete im Off-Highway-Segment

Die TTC 2000 Serie und insbesondere die TTC 2390 von TTControl bieten für diese Anwendungen eine robuste Plattform:

  • Mobile Arbeitsmaschinen (z. B. autonome Logistikfahrzeuge)
  • Baufahrzeuge (z.B. Betonpumpenfahrzeug, Knicklader, etc.)
  • Kommunalfahrzeuge
  • Busse (z.B. Freizeitbus, Reisecar, öffentlicher Verkehr)
  • Angetriebene LKW-Anhänger
  • Kühlanhänger
  • Halb-autonome Fahrzeuge
  • Landwirtschaftsmaschinen
  • Bodenfahrzeuge für Flughäfen (Ground Support Equipment z.B. Flugzeugschlepper)
  • Schienenrettungswagen
  • Allgemein Spezialfahrzeuge und Sonderfahrzeuge
  • Megawatt Ladesysteme
  • Methanol Brennstoffzellensysteme
  • Komplexe Systeme mit hohem Sensorik- & Steuerungsbedarf in rauer Umgebung
  • Systeme mit hohen Sicherheitsstandards

Technische Merkmale der TTC 2000 Serie und TTC 2390

Merkmal Beschreibung
Schutzklasse Bis IP69K
Kommunikationsprotokolle CAN (bis 1Mbit/s), Ethernet
Programmiersprachen Simulink, C, C++, optional CODESYS
Operating System PXROS-HR (high reliability)
Safety Level ASIL C gemäss ISO 26262
Einsatzumgebungen Härteste Off-Highway-Bedingungen
IO – Pins ADC, DIN, TIN, PWM (HighSide & LowSide), DO bis 8A, PVG, konfigurierbare Sensorspeisung, Wake-Up

Warum Durot Electric auf TTControl setzt

Durot Electric ist spezialisiert auf Systementwicklung, funktionale Sicherheit und Embedded Software für die Elektromobilität. Aus diesen Gründen setzen wir gezielt auf TTControl-Komponenten:

  • Hohe Lieferfähigkeit
  • Hergestellt in Europa
  • Zuverlässiger technischer Support und professionelle Kommunikation auf Projektpartner-Niveau
  • Flexible Integration in bestehende Architekturen
  • Langjährige Produktverfügbarkeit (Industrial Grade)
  • Zertifizierte Safety-Entwicklungsumgebung für sicherheitskritische Anwendungen [LINK zu Safety Layer Vehicle Control Unit]

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Eine VCU steuert mehrere Subsysteme im Fahrzeug zentral, während Embedded Control Units (ECUs) oft nur einzelne Funktionen übernehmen.
Ja, dank der Flexibilität, hohen Verfügbarkeit und dem attraktiven Preis lassen sich ECUs der TTC2000 – Serie auch in grosser Stückzahl verbauen.
ISO 26262, insbesondere Level ASIL C, ist der gängige Standard für sicherheitsrelevante Fahrzeugfunktionen.
Typisch sind CAN und Ethernet, ergänzt durch optional weitere Protokolle je nach Projekt.
Ja, die TTC 2000 Serie unterstützt sowohl neue als auch bestehende Fahrzeugarchitekturen.

Artikel teilen

Entdecken Sie, wie Durot Electric die TTC 2390 in Ihre Off-Highway-Systeme integriert – für maximale Effizienz und Sicherheit.