Inhalt
In der Elektromobilität entscheidet die richtige Intelligenz am richtigen Ort über Sicherheit, Effizienz und Wartungsfreundlichkeit.
Der DC Bus Controller macht klassische Power Distribution Units (PDU) smarter, indem er essenzielle Funktionen wie die Strom- und Temperaturüberwachung, DC-Ladeschnittstelle, Precharge- und Discharge-Funktionalität sowie diagnostische Standard-Services integriert.
Vergleich bisherige Schnittstelle der PDU und neu
Der DC Bus Controller kann über CAN geweckt werden, somit entfällt die Notwendigkeit für eine Klemme 15. Der DC Bus Controller übernimmt die Ansteuerung der Schütze, die Vorladung sowie die Auswertung der Temperatur und die Spannungsmessung. Alles wird sicher und komfortabel auf dem CAN verfügbar.
Besonders spannend ist die Integration des Interlocks. Auf Wunsch können die HV Stecker der PDU überwacht und der Zustand des Interlocks sicher auf dem CAN kommuniziert werden. Dadurch entfällt die Notwendigkeit den Interlock Kabelgeführt und anfällig auszuführen.
Dank seiner modularen Architektur ist der Controller flexibel an verschiedene Anwendungen anpassbar, darunter DC-Ladeschnittstellen, Batterietrenneinheiten und Hochvolt-Verteilungen. Durch Erweiterungsmodule kann er gezielt auf spezifische Kundenanforderungen zugeschnitten werden.
Bisher | Mit DC Bus Controller |
Klemme 30 | Klemme 30 |
Klemme 31 | Klemme 31 |
Klemme 15 | CAN High |
CAN High | CAN Low |
CAN Low | |
Temperatursensor High | |
Temperatursensor Low | |
HV Schütz Plus Positiv | |
HV Schütz Plus Negativ | |
HV Schütz Minus Positiv | |
HV Schütz Plus Rückführkontakt | |
HV Schütz Minus Rückführkontakt | |
Interlock In | |
Interlock Out |
Warum der DC Bus Controller?
- Funktionale Sicherheit:
Essenzielle Funktionen wie DC-Bus-Spannungsmessung oder Schützansteuerung werden sicher und zuverlässig ausgeführt. - Intelligente Diagnosefunktionen:
Erkennung von Lastspitzen, prädiktive Wartung und Sicherungsanalyse. - Reduzierte Systemkomplexität:
Durch die zentrale Steuerung via CAN vereinfacht sich der Niederspannungskabelstrang erheblich. - Maximale Flexibilität:
Anpassung an verschiedene HV-Komponenten mit Erweiterungsmodulen.
Der DC Bus Controller von Durot Electric
Technische Highlights
- Automotive-Standards: AECQ-100, ISO 6469-3:2018, ASIL Ready
- Spannungsbereich: 8–36V für vielseitige Anwendungen
- Schnelle Wakeup-Zeit: <100ms
- Sichere Kommunikation: CAN2.0B-Schnittstelle mit 500 kBaud (anpassbar)
- Daisy-Chain-Funktionalität: Mehrere Controller können in Serie genutzt werden
- Erweiterungsmöglichkeiten: HV-Sensormodul, Stromsensor-Modul, Inlet Control Modul
Smarte Schnittstellen für maximale Konnektivität
- VehicleCom – Hauptanschluss zum Fahrzeug (CAN, Interlock)
- Supply – Versorgungseingang für das Board
- IO-Drive – 3 Schaltausgänge mit Rückmeldung, GPIO-Unterstützung
- Sensor In – 6 konfigurierbare Eingänge für Strom- & Temperatursensoren
- Aux & Extension Ports – Erweiterung für zusätzliche Funktionen & externe Module
Modulare Erweiterungen für spezifische Anforderungen
- HV-Board: Spannungsmessung bis 1000V, Temperaturüberwachung, Precharge-Relais
- Current-Modul: Anpassbare Strommessung nach Kundenanforderung
- Inlet-Modul: DC-Lade-Controller inkl. Kommunikation, LED- & Lock-Driver
- Kompatibilität: Einsetzbar mit Standard-Komponenten von Bender, Isabellenhütte oder LEM