
Inhalt
In der Elektromobilität der nächsten Generation geht es nicht nur darum, wie weit man kommt, sondern wie schnell man wieder losfahren kann. Genau hier setzt der PowerCharge an: eine intelligente und leistungsstarke DC-Ladeeinheit, entwickelt für Anwendungen mit höchsten Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Flexibilität.
High Power Charging – bereit für die Zukunft
Der PowerCharge empfängt den Gleichstrom direkt vom Inlet und leitet ihn – geregelt und überwacht – in das Hochvoltsystem des Fahrzeugs weiter. Dabei übernimmt er nicht nur die Funktion der Leistungsübertragung, sondern auch alle sicherheitsrelevanten Aufgaben rund um die DC-Ladung.
Mit bis zu 1000 A Peakstrom und 600 A Dauerstrom (thermisch geregelt) ermöglicht der PowerCharge Ladeleistungen von bis zu 800 kW – und das konstant über den gesamten Ladevorgang.
Volle Kontrolle über den Ladevorgang
Ein zentrales Element ist die integrierte Leistungselektronik, die folgende Aufgaben übernimmt:
- Kontaktorsteuerung für sicheres Schalten
- Thermomanagement zur Begrenzung des Stroms bei Überhitzung
- Spannungsüberwachung für elektrische Sicherheit am HV-Inlet
- Kommunikation über CAN, inkl. Wakeup, Diagnose und Interlock-Signale
Optional lassen sich auch Inlet Control Funktionen (CP, PP, Lock, Temp, LED) sowie DC-Kommunikationsprotokolle wie CCS, GB-T oder NACS integrieren – ideal für globale Plattformen.

Der PowerCharge von Durot Electric GmbH
Technische Highlights
- Systemspannungen: 400V und 800V
- Strombelastbarkeit: 1000 A Peak / 600 A kontinuierlich (thermisch limitiert)
- Versorgungsspannung: 12V oder 24V
- Schnittstelle: CAN 2.0B (250 / 500 / 1000 kBaud)
- Kühlung: Wasser-Glykol 50/50
- Schutzart: IP67 gemäss ISO 20653
- Normen: AECQ-100, ISO 6469-3:2018, ECE R10
- Abmessungen: 253 mm x 308 mm x 120 mm
- Gewicht: 7.7 kg
Anwendungsbereiche
Ob batterieelektrischer Bus, Hochleistungs-SUV oder modulare Ladeplattform – der PowerCharge ist ideal für:
- OEMs, die höchste Ladeleistung bei kompaktem Packaging fordern
- Systemintegratoren, die standardisierte, sichere HV-Lösungen benötigen
- Entwicklungsteams, die flexible A-Samples mit individueller Anpassung suchen
Varianten und Optionen
Der PowerCharge ist modular konfigurierbar:
- Mit oder ohne Inlet-Steuerung (CP, PP, Lock etc.)
- Mit oder ohne DC-Kommunikation (z. B. CCS, GB-T, NACS)
- Versorgungsspannung wählbar: 12V oder 24V
- Version mit Wasserkühlung oder ohne
Warum PowerCharge?
- Maximale Ladegeschwindigkeit – durch hohe Ströme & integriertes Thermomanagement
- Reduzierte Komplexität – alle Ladefunktionen in einem Gerät vereint
- Zukunftssicher – internationale Protokolle & Konnektivität integriert
- Sicherheit serienreif – Automotive-konform & getestet nach gängigen Normen